Kraftstoffbetriebenes Modell
Helikopter ALF80B
Aufbau | o Klassisches Helikopter Design |
Gewicht | o Leergewicht: ca. 7,5 kg o Tankkapazität: max. 2,3 kg |
Abmessung | o Länge: 164 cm o Breite: 32 cm o Höhe: 51 cm o Rotordurchmesser: 178 cm |
Benzinmotor | o Zweitaktmotor, Nennleistung 1,8 kW bei 12000 U/min |
Steuerung | o Die interne Flugregelung regelt den Helikopter über alle Achsen o Der Helikopter wird über Wegpunkte geflogen (Koordinatensteuerung). Die Wegpunkte werden über die Bodenstation oder über eine Handelsübliche Modellsport Fernsteuerung vorgegeben o Navigation auf Basis von GPS Signalen |
Funkkanäle | o Kommunikation mit der Bodenstation über Bluetooth (2,4 GHz) o Modellsport Fernsteuerung (2,4 GHz) |
Flugleistungen | o Flugzeit von ca. 2 Stunden (abhängig von Nutzlast und Flugmanöver) o Getestete Flughöhen über NN 1000 m und 100 m über Grund o Nutzlast inklusive Benzin max. 7 kg (Aerodynamik und Schwerpunkt ist zu beachten) o Fluggeschwindigkeit bis 20 m/s (durch Software begrenzt) o sicherer Flug auch unter schlechten Witterungsbedingungen (Regen, schlechter Sicht, Wind, Vereisung) |
Sicherheitsfunktionen | o automatische Autorotation bei Ausfall des Antriebstranges o Integrierte Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz vor unkontrollierten Flugbewegungen bei Ausfall des GPS-Signals o Flug innerhalb eines begrenzten Gebietes ohne Möglichkeit des Verlassens dieses Areals (begrenzt auch die maximale Flughöhe) o bei Funkabbruch automatische Rückkehr zum gesetzten Rückkehrpunkt (standartmäßig Startpunkt) |
Bodenstation | o Netbook mit Bodenstationssoftware o Steuerung in verschiedenen Modi: Flug mit Fernbedienung / Joystick Flug nach Wegpunktliste Homing auf direktem Weg mit vordefinierbarer Mindestflughöhe o Eingabe der Wegpunkte im WGS 84 Format o Zustandsanzeige des Helikopters während des Fluges |